reiseseite_neu5

Sankt Peter Ording im Dezember 2006

Anlass dieser Reise war ein Reha-Aufenthalt von Detlef, ich habe ihn für diese drei Wochen begleitet. Zu dieser Jahreszeit ist es hier sehr kalt, windig und rau aber trotzdem waren recht viele Urlauber hier, es war die Zeit des Jahreswechsels und Hartgesottene machen auch dann Urlaub an der Nordsee.

Sankt Peter Ording ist eine Gemeinde im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Sie hat als einziges deutsches Seebad eine eigene Schwefelquelle und trägt daher die Bezeichnung “Naturheil- und Schwefelbad”. Sankt Peter-Ording liegt an der Westspitze der Halbinsel Eiderstedt. Ein Teil der Gemakung liegt im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Charakteristisch für Sankt Peter-Ording sind der Strand (etwa 12 km lang und bis zu 2 km breit), die Dünen, die Salzwiesen und die für diesen Landstrich untypische, nachträglich angepflanzte Bewaldung. Der Strand besteht aus den Hochsänden mit den Bezeichnungen Hochsichtsand und Hitzsand.

Die Tide beträgt im Normalfall bis zu drei Meter. Wie für die Küstengebiete typisch, herrscht auch in Sankt Peter-Ording Seeklima mit milden Wintern und kühlen Sommern. Windstärken von 7 bis 10 sind keine Seltenheit.

Die Gemeinde Sant Peter-Ording hat die vier Ortsteile Böhl, Dorf (Süd) und Ording.(Text aus Wikipedia)

 

CIMG7519a
St.Peter-Ording
CIMG7494a
CIMG7392a
CIMG7393a
CIMG7395a
CIMG7397a
CIMG7398a
CIMG7399a
CIMG7401a
CIMG7402a
CIMG7403a

hier gab´s einen Weihnachtsmarkt

CIMG7369a
CIMG7404a
CIMG7405a

Ausflug nach Büsum, auch hier war ein Weihnachtsmarkt

Büsum1

Büsum liegt 100 km nordwestlich von Hamburg und ist eine Gemeinde im Kreis Diethmarschen in Schleswig-Holstein. Der Hafenort liegt direkt an der Nordsee, ist seit dem 19. Jahrhundert Seebad und nach Übernachtungszahlen hinter Sankt Peter-Ording und nach Westerland der drittgrößte Fremdenverkehrsort an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste.

Ursprünglich eine Insel, ist Büsum seit 1585 mit dem Festland verbunden. Vor allem der Fremdenverkehr prägt die Gemeinde, der Ausflugs- und Fischereihafen prägt das Ortsbild; die dort angelandeten Büsumer Krabben sind auch überregional bekannt. (Text aus Wikipedia)

Büsum6

im Sommer würde es uns hier sehr gut gefallen

Büsum3
Büsum2
Büsum4
Büsum7
Büsum8
Büsum9

hier gab´s was heisses zu trinken...zum Aufwärmen...brrrr....

Büsum10

hier habe ich mir mein Büsumer Schaf gekauft...

Büsum11

hier gab´s was zu Futtern, grins..

Büsum12
CIMG7406a
CIMG7407a
CIMG7408a03

ein Ausflug zum Westerhever Leuchtturm, dem Wahrzeichen der Halbinsel Eiderstedt

CIMG7463a

drinnen gab´s allerlei Getier zu begucken...

CIMG7470a
CIMG7471a
CIMG7476a

Leuchtturm von St. Peter-Ording

CIMG7459a
CIMG7460a
CIMG7478a
CIMG7480a
CIMG7481a
CIMG7482a
CIMG7491a
CIMG7492a
CIMG7501a

hier endet der Reisebericht von St. Peter-Ording, wir haben uns super gut erholt und sind frisch gestärkt nach drei Wochen nach Hause gefahren....für einen Urlaub wäre es uns im Winter definitiv zu kalt...brrr....aber im Sommer sicherlich sehr schön

pfeil_0421HP24

hier geht´s zurück zur Übersicht Deutschland