![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
“Weibertour” nach Rügen im April 2012 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unsere vierte “Weibertour” führte uns zur Insel Rügen. Mein Gott, was war das kalt......aber sonst hatten wir schöne vier Tage. Wir sind mit dem Zug von Osnabrück gefahren, ich glaube, mit Kind würde ich das nicht mehr machen, war ganz schön stressig, zumal der IC von OS nach Hamburg Verspätung hatte und wir ihn nicht mehr bekommen haben. So mussten wir mit der Regionalbahn fahren und 2 x umsteigen. Die ganze Fahrt hat so ca. 7,5 Std. gedauert. Die Kleine war gottseidank ganz lieb, die Züge aber proppevoll und da dort kein Sitzplatz reserviert werden konnte, musste man ganz schön gucken, überhaupt einen Platz zu ergattern. Aber gegen 15 Uhr waren wir dann endlich da und wurden von eisigem Wind empfangen. Wir wurden vom Shuttle Bus des Hotels kostenlos abgeholt. Gewohnt haben wir im “Jasmar Resort” im Nationalpark Jasmund in Neddesitz.. Ich hatte bei Sonnenklar TV gebucht, da gibt es öfters mal gute Angebote für 3 oder 4 Übernachtungen. Wir waren von Sonntag bis Donnerstag dort und haben gegen Aufpreis in einem Appartement mit extra Schlafzimmer gewohnt. Ich kann diese Anlage nur empfehlen, wir hatten HP gebucht und das Essen war einfach Spitze. Gerade für Familien mit Kindern ist so ideal. Es gibt auch ein Termalbad, dass man kostenlos benutzen konnte. Eine kostenlose Kinderbetreuung gibt es auch, die unsere Kleine auch einmal in Anspruch genommen hat. Rügen ist flächenmäßig die größte deutsche Insel. Sie liegt vor der pommerschen Ostseeküste und gehört zu Mecklenburg-Vorpommern. Das “Tor” zur Insel Rügen ist die Hansestadt Stralsund. Die Insel durch Rügendamm und Rügenbrücke über den zwei Kilometer breiten Strelasund mit dem Festland verbunden, hat eine maximale Länge von 52 km von (Süd nach Nord), eine maximale Breite von 41 km im Süden. Im Juni 2011 verlieh die UNESCO dem für seinen gewaltigen Buchenbestand bekannten “Nationalpark Jasmund” auf Rügen den Status des Weltnaturerbes. Dazu gehört auch der berühmte “Kreidefelsen”.
|
|||
hier einige Fotos vom Jasmar Resort |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
in solchen Häusern waren die Appartements, Blick von unserem Balkon |
|||||||||
Hubschrauber-Rundflüge konnte man auch machen... |
|||||||||
![]() |
![]() |
es gibt einen kostenlosen Shuttle vom Hotel zum Ostseebad Glowe, man kann damit auch kostenlos vom Bahnhof abgeholt werden. Hier der Strand von Glowe. Es gibt eine sehr schöne Promenade dort. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
am zweiten Tag machten wir eine Schifffahrt entlang des Kreidefelsens von Sassnitz aus, es war kalt aber sonnig... |
|||||||||||||||||||||||||||||
Sassnitz hat einen schönen Hafen und Strandpromenade, die ganz neu ist... |
|||||||||||||||||||||||||||||
in der Altstadt gibt es viele schöne, alte Häuser |
|||||||||||||||||||||||||||||
aber auch solche Objekte... |
|||||||||||||||||||||||||||||
am dritten Tag war ein richtiges Hundswetter, so fuhren wir zum Nationalpark Königsstuhl, wo es auch ein Museum gibt |
|||||||||||||||||||||||||||||
aber vorher schauten wir noch 180 Meter in die Tiefe.... |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
bitterkalt war es...und das im April aber auf Rügen kommen die Jahreszeiten immer etwas später |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
aber dann ging es ins “Warme”...im Museum gab es eine Führung mit Kopfhörern, man konnte ein Thema wählen: Romantik, Abenteuer, für Kinder...es hat uns sehr gut gefallen und die Kleine war auch mit Eifer dabei.... |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
wieder draussen konnte man noch Stockbrot backen.... |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
die großen Bäume angucken... |
|||
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
auf der Insel gibt es viele Feuersteine, auch Hühnergott genannt, wenn man Glück hat, findet man einen mit einem natürlichen Loch...soll Glück bringen, ich fand einen.... |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
noch einen Blick nach unten.....dann ging es wieder zurück zum Jasmar Resort |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
am vierten Tag, unserem Abreisetag, schien die Sonne, so machten wir noch kurzentschlossen eine Kutschfahrt durch den Wald, es war wunderschön einen Wald zu sehen, der nicht geforstet wird..man kann die Kutschfahrt im Hotel buchen...sie dauert ca. 1 Stunde..hat uns gaaanz viel Spaß gemacht...die Pferde hiessen Lotte und Liesel...und waren sooo brav... |
|||
der Kutscher erzählte uns, dass hier im Wald bis vor fünf Jahren eine alte Frau ganz allein ohne fliessend Wasser und Strom gelebt hat |
|||
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
danach ging´s dann per Hotelshuttle zum Bahnhof.....vier Tage gingen schnell zu Ende, zu wenig Zeit, um die Insel zu entdecken aber wir hatten einen schönen Eindruck bekommen, eine tolle Landschaft gesehen und nette Leute kennengelernt...Grund genug, wieder zu kommen...dann aber im Sommer, wenn es sonnig und warm ist.... |
![]() |
|
|
|
![]() |
![]() |
|