reiseseite_neu5

 Heisterner Wald bei Langerwehe

Heistern gehört zu der Gemeinde Langerwehe. Der Landschaftsgarten Kammerbusch ist ein 50 ha kleines Waldgebiet. Ab 1851 legte dort die Familie Schleicher Wege an, plazierte Skulpturen und einige Zierbauten: Karlsburg, St. Anna Kapelle, Hülsenbergkapelle, Luluturm, Kaiser Wilhelm Statue, Bismarkdenkmal, Moltkedenkmal, Grotte, Triumpfbogen und Hargartetempel. Seit 2001 gehört der Landschaftsgarten der Familie Fourné.

Fotografieren der Skulpturen verboten, so hatte ich es auf einem Schild gelesen, also werde ich diese Fotos lieber nicht veröffentlichen, schade....aber die Karte werde ich zeigen.

DSCN519602
DSCN5191ab
DSCN5190ab
DSCN5192ab
DSCN5194ab
DSCN5228a
DSCN5201ab
DSCN5202ab
DSCN5208ab

die ganze Allee entlang wachsen herrliche Rhododendronbüsche

DSCN5209ab
DSCN5210ab
DSCN5220aab
DSCN5216aab
DSCN5218ab
DSCN5221ab
DSCN5222ab
DSCN5505ab
DSCN5506ab
DSCN5509ab

tritt man aus dem Wald heraus wandert der Blick über unendliche Felder

DSCN5217ab
pfeil_0421HP39

zurück zur Übersicht