reiseseite_neu5

Greetsiel im Juli 2014

Von Bedekaspel fuhren wir ca. 22 km nach Greetsiel. Dieses romantische Fischerdörfchen an der Nordsee wollten wir uns unbedingt anschauen, obwohl man die Nordsee von hier aus gar nicht richtig sieht. Einen Strand gibt es nicht, seit sich Greetsiel durch die Schleuse Leysiel, die die Nordsee vom Hafen trennt, trocken gelegt hat. Der Hafen ist völlig eingedeicht und Greetsiel kann nicht mehr vom Hochwasser heimgesucht werden.

Dafür gibt es aber in Greetsiel den 1. Trockenstrand der Welt hinter dem Deich, der 1999 eingeweiht wurde. Das malerische Greetsiel gehört zur Gemeinde Krummhörn und liegt an der ostfriesischen Westküste. Greetsiel hat ca. 1450 Einwohner und blickt auf eine 650jährige Geschichte zurück.

Jährlich kommen ca. 400.000 Erholungssuchende nach Greetsiel und über eine Million Tagesgäste. Der Hafen ist über 600 Jahre alt und die bunten Krabbenkutter sind besonders bei Sonnenschein wunderschön anzusehen.

Es war sehr voll in Greetsiel, wahrscheinlich auch, weil wir ausgerechnet zur Greetsieler Woche dort waren. Es gibt eine Kunstausstellung aus den Bereichen Malerei, Keramik, Goldschmiede und Bildhauerei.

Wir stellten unser Auto kostenfrei auf dem großen Parkplatz vor dem Ort ab. Greetsiel ist autofrei und darf nur mit Sondergenehmigung befahren werden. 

CIMG1229a
CIMG1228a02

bis zum Ortskern mussten wir ca. 10 Minuten laufen

CIMG1231a
CIMG1232a
DSCN6186a02

vor unserem Rundgang gab es aber erst einmal was zu Futtern

DSCN6173a
DSCN6179a
CIMG1233a

evangelisch-reformierte Kirche, die von 1380-1410 erbaut wurde

DSCN6187a02
CIMG1243a
CIMG1243a02
CIMG1241a
CIMG1244a

verlaufen kann man sich hier nicht

CIMG1239a

der alte Hafen

DSCN6183a02
CIMG1246a
CIMG1246ab
CIMG1234a
CIMG1235a

schnuckelige Häuschen säumen den Kanal

CIMG1236a
CIMG1237a
CIMG1248a
CIMG1247a
CIMG1249a
CIMG1251a
CIMG1252a
CIMG1254a
CIMG1255a
CIMG1256a
DSCN6181a

in einem der Lokale gab dann einen Kaffee

DSCN6182a
CIMG1238a
CIMG1259a
CIMG1257a
DSCN6184a02
DSCN6185a
DSCN6186a03
DSCN6188a
DSCN6193a

der Hochwassermast

DSCN6192a

irgendwann mussten wir uns aber von der schönen Kulisse verabschieden und wir machten uns wieder auf den Weg zum Parkplatz und fuhren zurück nach Bedekaspeler Marsch zu unserem Hotel

DSCN6175a
DSCN6175ab

1957 wurde das Schöpfwerk Greetsiel in Betrieb genommen, 3 Pumpen bringen eine Leistung von 3 x 200 KW

CIMG1260a

weiter nach Papenburg

 

pfeil_042042